Am 24. April 2022 fand Teil 1 der Erstkommunion in Schnifis und in Düns statt. Zuerst trafen wir uns in Schnifis, dort begleiteten wir die Erstkommunionkanten zum Saal. Hier spielten wir dann einzelne Märsche und Polkas.
Danach spazierten wir nach Düns, auch dort begleiteten wir die Erstkommunionkanten von der Kirche zum Dorfplatz. Nach dem Spielen verweilten wir noch ein bisschen auf der Agape und danach trat jeder seinen Heimweg an.
Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder eine „normale“ Jahreshauptversammlung stattfinden. Nach dem leckeren Abendessen konnte die Sitzung auch schon starten. Die Sitzungspunkte konnten schnell abgehakt werden. Danach wurde noch gemütlich im Saal verweilt.
Bereits seit 60 Jahren steht Ehrenobmann Ernst Dünser im Dienste unserer Gemeindemusik.
Eigentlich schon 62 Jahre, da wir die Ehrung coronabedingt schon zwei Mal verschieben mussten.
Die "Goldene Ehrenspange" des Vbg. Blasmusikverbandes konnte Ernst im vergangenen Herbst
im Montforthaus entgegennehmen. Aufgrund seines schlechter werdenden Gesundheitszustandes
haben wir die vereinsinterne Ehrung mit einem persönlichen Ständchen einer Abordnung der
Gemeindemusik vor seinem Haus am 9. Jänner 2022 vorgezogen.
Ernst war äußert erfreut über diese Überraschung und hat die anschließenden Gespräche und
Erzählungen aus seiner langen Musikantenkarriere sichtlich genossen. Als Geschenk überreichte
Obmann Philipp Amann einen prall gefüllten Geschenkskorb mit Ernsts Lieblings-Köstlichkeiten
sowie einen Blumengruß an seine Gattin Maria-Luise.
Liebe Blasmusikfreunde! Bereits zum zweiten Mal hintereinander müssen wir Nachdem wir im Juni mit den Gesamtproben beginnen konnten, standen im Herbst einige Ausrückungen auf Wir hoffen, dass sich die Lage nach der Winterpause bessert. Dann werden wir versuchen, im Frühjahr endlich das Ehrungs- Wir wünschen allen noch eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!
|
An Halloween wurde die Gemeindemusik und die Jungmusik zum 50. Geburtstag von unserem Tubisten Klaus in Düns eingeladen. Nach dem Mittagessen trafen sich alle Musikanten bei der Kirche in Schnifis. Danach machten wir einen gemeinsamen "Spaziergang" nach Düns. Dem Geburtstagskind spielten wir einige Märsche und Polkas vor, natürlich durfte er auch selbst dirigieren. Bei der Feier wurden wir anschließend mit kühlen Getränken und selbstgemachten Flammkuchen verwöhnt.
Am 18. September durften wir endlich wieder auf einem Musikfest ausrücken. Und zwar feierte die Gemeindemusik in Schlins das 140. Jubiläum. Nach einem Umzug durch das Dorf, Fahneneinzug und Gesamtchor wurde im Wiesenbachsaal bis in die Nacht hinein gefeiert.
Nach langer Zeit konnte am 11. September endlich der Sportplatz in Düns eröffnet und gesegnet werden. Nach einem Volleyballturnier spielten wir ein paar Märsche auf und Pater Niklaus segnete den Platz. Anschließend wurden wir mit besten Speisen und Getränken verwöhnt. Wir möchten uns noch beim Bürgermeister Gerold Mähr aus Düns für das neue "Schnapsfässle" bedanken, das an diesem Nachmittag natürlich auch ausprobiert wurde.
Am Freitag dem 10. September heiratete unsere Marketenderin Julia ihren Christoph in der Pfarrkirche in Schnifis. Die Agape durften wir musikalisch umrahmen. Wir wünschen der kleinen Familie ganz viel Glück und alles Gute für die Zukunft.
Am 20. August 2021 heiratete unsere Klarinettistin Claudia ihren Simon. Wir freuen uns sehr, dass wir die Agape in Satteins musikalisch begleiten durften. Wir wünschen dem Paar alles Gute für die Zukunft.