Heuer findet am 11. Februar die 2. Winterwiesn im Laurentiussaal statt.
Die Winterwiesn wird im Saal feierlich mit einem Fassanstich eröffnet. Es spielt die Musik "igspielt" und natürlich gibt es auch eine Bar!
Also schlüpft am 11. Februar in euer Dirndl oder eure Lederhose und schaut im Laurentiussaal vorbei.
Mir freuan üs uf euch!
Nach 3 Jahren Pause konnte die Schnifner Musikanten endlich wieder am Stephanstag ihr traditionelles Weihnachtskonzert bestreiten. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle erlebte das Publikum im vollbesetzten Laurentiussaal ein äußerst hörenswertes Programm unter Leitung der temperamentvollen Dirigentin Monika Barcsai.
Nach der olympischen Eröffnungsfanfare zeigte als erster Solist des Abends Felix Bachmann auf dem Horn, was er schon draufhat. Sehr wirkungsvoll dann auch das zweite Solo mit Niklas Amann, der drei klassische Märsche mit großer Bravour und technischem Können auswendig auf dem Xylophon spielte. Als weiteres Highlight stand zum Abschluss des ersten Teils der „Florentiner Marsch“ auf dem Programm, wobei besonders Oswald Amann mit der Eröffnungsfanfare und Marie Schnetzer im Trio auf dem Piccolo glänzte.
Im zweiten Teil folgte auf die Filmmusik aus Star Wars die ruhige Hymne „Ammerland“, welche die 46 Musikantinnen und Musikanten mit viel Einfühlungsvermögen vortrugen. Nach Swing-Melodien aus den 50ern und 60ern beendete die Gemeindemusik mit dem technisch anspruchsvollen Stück „Super Mario Bros.“ das Weihnachtskonzert 2022. Der frenetische Applaus des Publikums wurde natürlich noch mit zwei Zugaben belohnt.
Liebe Freunde und Gönner der Gemeindemusik Schnifis! Am Stephanstag vor 3 Jahren fand im Laurentiussaal unser erstes Weihnachtskonzert unter der Leitung der neuen Dirigentin Monika Barcsai statt. Nach intensiven Herbstproben freuen wir uns, euch am Stephanstag, den 26.12.2022 beim traditionellen musikalischen Höhepunkt des Jahres begrüßen zu dürfen. Das Programm hat einige Highlights parat, wie
Dieses Konzert gilt auch als großes Dankeschön an die Schnifner Bevölkerung, die uns im November, bei der erstmals seit acht Jahren wieder durchgeführten Haussammlung, so großzügig unterstützt hat.
Die Musikantinnen und Musikanten der |
Am langen Wochenende im Dezember rückten wir gleich zwei Mal bei sehr winterlichen Temperaturen und Bedingungen aus.
Am Donnerstag 08. Dezember 2022 feierte unser Pfarrer 70 Jahre. 25 Jahre verbrachte er davon in Schnifis.
Am Samstag 10. Dezember marschierten wir bei Schnee zu Robert Amann, der seinen 90. Geburtstag feierte. Für ihn haben wir den Walzer "Löffelspitze" vorbereitet. Vielen Dank an die Feuerwehr Schnifis, denn ohne ihr Auto hätten wir unsere Noten nicht lesen können.
Wir bedanken uns auch bei unserem Pfarrer und bei Robert von Herzen und wünschen ihnen alles Gute.
Am 15. Oktober spielten wir beim neuen Käsereifelager der Sennerei Schnifis aus unserer Sommermappe. Danach nahmen noch einige Musikantinnen und Musikanten an der Führung durch das Lager teil. Vielen Dank für die Einladung und Gratulation für die gelungene Veranstaltung.
Anfang September wurden wir von unserem Festführer (vom Feuerwehrfest in Schnifis) Fritz und von Bürgermeister Gerold Mähr zu einem Grillfest beim Sportplatz in Düns eingeladen. Gleich zu Beginn spielten wir ein paar Märsche und Polkas. Das war die perfekte Gelegenheit unsere Instrumente nach der Sommerpause zu entstauben. Danach wurde gegrillt und es gab Leberkäse, Bier und Wein. Bis in den späten Abend verweilten wir noch in Düns und ließen den Sommerabend gemütlich ausklingen.
Im August feierte die Agrargemeinschaft Schnifis sein 50-jähriges Bestehen. Gefeiert wurde dies mit der Einweihungsmesse auf der neuen Alpe Hutla. Es hat uns sehr gefreut, dass wir die Messe musikalisch begleiten durften. Wir freuen uns schon auf die nächste Alpmesse auf der Hutla.
Am Sonntag 22. Mai 2022 rückten wir zum 80. Geburtstag von Erwin Rauch aus.
Wir wünschen Erwin alles Gute und möchten uns ganz herzlich für die Einladung und super Verpflegung bedanken!
Am 21. Mai 2022 fand endlich wieder ein Frühjahrskonzert der Gemeindemusik Schnifis statt. Endlich konnten wir wieder einen gemütlichen und gelungenen Konzertabend im Laurentiussaal verbringen. Wir möchten uns bei unseren Jubilaren für ihren Einsatz bei der GM-Schnifis bedanken.
Natürlich sagen wir auch "DANKE" an die vielen Besucher des Konzerts.
Liebe Blasmusikfreunde!
Endlich dürfen wir wieder vor Publikum musizieren.
2 1/2 Jahre nach unserem letzten Weihnachtskonzert möchten wir euch beim Frühjahrskonzert das Probenergebnis der letzten Wochen präsentieren.
Wir nehmen diesen Abend zum Anlass, die längst fälligen Ehrungen der letzten beiden Jahren nachzuholen. Für ihre langjährige Vereinstreue dürfen wir
- Peter Moll (40 Jahre)
- Oswald Berchtel (50 Jahre)
- Anton Mähr (50 Jahre)
vor der Pause unseres Konzertes hochleben lassen.
Sie haben sich ein halbes Jahrhundert außerordentlich für die Gemeindemusik eingesetzt, wofür wir ihnen von Herzen Danke sagen.
Genießen Sie mit uns einen gemütlichen Abend in der angenehmen Atmosphäre des Laurentiussaals.